ÖKODORF Institut

Gemeinschaftsberatung | Rundbrief | Seminare | Festival | Pranawandern
Seit 1980 sind wir im deutschsprachigen Raum der älteste & vielfältigste Knotenpunkt zwischen Gemeinschaften aller Art, GemeinschaftsgründerInnen & Gemeinschaftsinteressierten. Auch in der Corona-Krise sind wir gern für euch da.
In der Coronakrise ist unsere Beratung/Adreßvermittlung für Gemeinschaftssuche/gründung am besten in folgenden Varianten möglich:
*Beim gemütlichen Pranawandern, das auch hilfreich ist zur Visionsklärung, Entscheidungsfindung, Konfliktlösung, Naturgenuß & Erholung, siehe Anlagen. Auch im Winter auf sonnigen Winterwanderwegen: im Schwarzwald ab ÖKODORF-Institut. Bei Nürnberg im Fränkischen Seenland und Fränkischer Schweiz. Bei Hannover im Leinebergland. Bei Kassel um wiederbelebtes Dorf. In Taunus-Gemeinschaft nach den dortigern Gemeinschaften-Festivals. An allen Orten fast jederzeit auch nach Absprache.
*3stündige Beratung in allen eben genannten Gemeinschaften.
*FernBeratung am mit Fragebogen und/oder ausführlichem Telefonat. Gern uns zu einem kostenlosen kurzen Vorgespräch anrufen.
*Seminar Gemeinschaftssuche/gründung Ostern 2021
Beratung zu allen Themen der Gemeinschaftssuche /-gründung:
Visionssuche, Immobilien, Entscheidungsfindung, Konfliktlösung bei der alle gewinnen, Rechtsform, Selbstversorgung & Permakultur, Partnerschaft & Freie Liebe, Kinder & Freilernen statt Schulzwang auch in Deutschland möglich, Gesundheit & Heilung (Solidarnetzwerk statt Krankenkasse)… Wie die letzten beiden Punkte zeigen, gibt es zu allen Problemen auch Lösungen… Dazu Seminare jährlich Ostern + September.
Seminare & Wandertage zur Gemeinschaftssuche /-gründung…
und überregionale Gemeinschaften-Festivals für Gemeinschaften, GründerInnen und Interessierten jährlich Pfingsten in Taunusgemeinschaft und ab 2021 jährlich 28.12.-2.Januar. Wandertage können auch einfach zum Genießen & Naturerleben gebucht werden oder um unsere Gemeinschaft & den Schwarzwald kennen zu lernen und eventuell hier her zu ziehen: Aktuell suchen wir PraktikerInnen aller Art für Garten, Handwerk, Haushalt, IT…
Adressvermittlung aller Arten von Gemeinschaften:
30000 Adressen In-/Ausland; klein/groß; Stadt/Land; sortiert nach über 200 Stichworten, z.B.: Selbstversorgung mit Lebensmitteln (jetzt besonders wichtig), christlich, spirituelle Vielfalt, Alt & Jung, barrierefrei, eigene Schule, funkarm, schenken statt Geld…: unverbindlich Fragebogen anfordern. Am effektivsten ist ein individueller Wandertag im Schwarzwald, wo wir ausführlich auf Dein Gemeinschaftsinteresse eingehen. Oder Fernberatung auf Wunsch schriftlich und/oder telefonisch.
Buchversand, Filme & Rundbrief zu allen Gemeinschaftshemen:
Gern kommentierte Literaturliste anfordern… Abo des kostenlosen Rundbriefs siehe ganz unten.
Hier könnte eure Anzeige stehen.
Preisliste bitte anfordern.
Aktuelles
Das ÖKODORF-Institut hat sich schon immer eingesetzt für das, was in der Coronakrise wichtig ist: Selbstversorgung, Ökoanbau & Perrmakultur, Nachbarschaftshilfe, Freilernen der Kinder, Bedingungsloses Grundeinkommen. Für unsere eigene findhorn-orientierte Gemeinschaft suchen wir PraktikerInnen aller Art sowie Spenden/Kredite für Hausdämmung. Vorhanden: Solarkocher, Wäschestsmpfer, Kräuter/Obsttrockner alles ohne Strom. Großes Haus & Garten, Komposttoilette, gute Quelle… Gutes Netzwerk drumrum, aus dem sich noch mehr regionale Selbstversorgung entwickeln läßt…
Tel. 07764-933999 oekodorf(ätt)gemeinschaften(.)de
Gemeinschaften-Festival Pfingsten 2021
21.-27.Mai in Gemeinschaft im Taunus + Wandervertiefung ab 28.Mai möglich.
Überregionale Begegnung mit Gemeinschaften, Gründungsgruppen & Interessierten – jährlich eine inspirierende Woche über Pfingsten & über Silvester. Auch falls Du (noch) nicht in Gemeinschaft leben willst.
Das Gemeinschaften-Festival dient u.a. Folgendem:
Das Rad nicht immer neu erfinden: Zwar muß jede neue Gemeinschaft ihren eigenen Weg gehen, aber ein paar Stolpersteine lassen sich vermeiden durch Erfahrungsweitergabe älterer Gemeinschaften.
- Welchen Beitrag können Gemeinschaften/Ökodörfer in/nach der Corona-Krise leisten ?
- Erfahrungsaustausch zwischen bestehenden Gemeinschaften
- Gemeinschaftssuchende können sich einen ersten Überblick verschaffen bei den sich vorstellenden Gemeinschaften.
- Neue Mitglieder finden für Gemeinschaften mit freien Plätzen.
- Oder einfach eine schöne inspirierende Zeit verbringen beim Festival: viele Gäste kommen öfters wieder, weil inzwischen eine Art Festival-Gemeinschaft entstanden ist.
Weitere Infos immer aktuell im Monatsrundbrief.
und ganz neu hat das Gemeinschaften Festival auch eine eigene Seite:
www.gemeinschaften-festival.de
Anmeldecoupon mit Unterkünften & Preisen bitte anfordern beim ÖKODORF Institut
Aktuelles
Info-Telefon 07764-933999 oekodorf(ätt)gemeinschaften(.)de
Verlängern aller Aufenthalte möglich mit Wandern für Gemeinschaftssuche /gründung – Visionsklärung – Entscheidungsfindung – Konfliktlösung oder Naturgenuß & Erholung

Angebote während der Corona-Krise
*Beratung/Adressvermittlung passender Gemeinschaften/Ökodörfer im ÖKODORF-Institut Schwarzwald oder bei Göttingen/Nürnberg (andere Orte nach Absprache) oder per Fragebogen & Telefon. Gern kostenloses kurzes Vorgespräch. Wer keine Fragebögen mag: geht auch ohne… *Pranawandern im Schwarzwald zur Immunstärkung u.a. durch viel Höhensonne. Bei Bedarf mit Adressvermittlung passender Gemeinschaften. Termin nach Absprache.
Wandern bei Hannover 5.-6.März 2021
Pranawandern im Weser-Leine-Bergland, tageweise möglich. Bei Bedarf mit Beratung/Adressvermittlung für Gemeinschaftssuche/gründung.
Wandern 7.März 2021 um Dorfprojekt bei Kassel
Pranawandern um wiederbelebtes Dorf mit großem Gelände für neues Ökodorf. Weitere Tage möglich. Bei Bedarf mit Beratung/Adreßvermittlung zu Gemeinschaftssuche/gründung.
Wandern für Gemeinschaftssuche/gründung 12.-14.März bei Nürnberg
Coaching/Adreßvermittlung für Gemeinschaftssuche/gründung weltweit. Und Pranawandern in schöner Landschaft, in der eine Gemeinschaft nah bei Freier Schule entsteht. Auch möglich 11.3. und ab 15.März ab ÖKODORF-Zweigstelle Schwabach.
Wandern im Schwarzwald & Gemeinschaftsinfos 21.März, 5.April + 23.-25.4.2021
Wandergruppe ab ÖKODORF-Institut oft mit viel Höhensonne, tageweise buchbar. Bei Bedarf mit Beratung/Adreßvermittlung für Gemeinschaftssuche/gründung.
Seminar Ostern 2.-5.April 2021
zur Gemeinschaftssuche/-gründung weltweit und Kennenlernen Gemeinschaften Südbaden
im ÖKODORF-Institut bei Freiburg. Zusatzangebote: Osterwasser, Osterfeuer, Wandern…
Seminar Pfingsten 2021 Gemeinschaftssuche/gründung
21.-24.Mai im Taunus für Gemeinschaften, Gründungsinitiativen & Interessierte. Findet kreativ mit den jeweiligen Corona-Hygiene-Maßnahmen statt: z.B. Herzberührung mit Abstand… 25.Mai Wandergruppe.
Wandern Taunus 25.Mai 2021
Direkt nach dem Gemeinschaften-Festival: Pranawandern rund um die Taunus-Gemeinschaft, bei Bedarf mit Beratung für Gemeinschaftssuche/ -gründung. Nach Absprache auch 28. oder 30.Mai.
Wandern ums Ökodorf bei Hannover/Bremen 30.Mai 2021
Übernachtung im Ökodorf bei Nienburg/Weser möglich.
Pranawandern 26.-27.Juni 2021 bei Nürnberg
Nach Absprache auch vorher/hinter ab ÖKODORF-Zweigstelle Schwabach oder um Dorfgemeinschaft Chiemgau/Oberbayern.
Pranawandern
für Gemeinschaftssuche/gründung ab ÖKODORF-Institut Schwarzwald, auch in der Coronakrise:
Seit 1993 haben wir ca. 1000 Gästen durch unsere Seminare weitergeholfen auf dem Weg ihrer Gemeinschaftssuche/gründung.
Neben den Seminaren gibt es auch die Möglichkeit des Pranawanderns.
Weitere Infos dazu gibt es hier.
Investor*in als Mitbewohner*in oder stiller Teilhaber gesucht für Haus des ÖKODORF-Instituts im Schwarzwald
Herbst 2020
Magst du Berge, Schnee, Sonne und Alpenblick?
Magst Du im Schwarzwald leben oder urlauben – jetzt oder später?
Magst Du eine kleine Hausgemeinschaft mit großem Gemeinschaftskreis drumrum?
Magst du aussuchen zwischen WG-Zimmer oder eigener Wohnung?
Magst Du sowohl Stille & Achtsamkeit als auch Lebendigkeit & tiefgehende Kommunikation?
Magst Du gute Luft, klaren Sternenhimmel, bestes Trinkwasser …
Hast Du bereits etwas Gemeinschaftserfahrung oder Lebenserfahrung ?
Hast Du Erfahrung in gemeinsamer Entscheidungsfindung und Konfliktlösung ?
Hast Du Geld übrig für unser Haus um es in eine gemeinschaftliche Rechtsform zu überführen?
Falls du noch nicht herziehen kannst, bieten wir statt Zinsen: Nach Absprache fast jederzeit Nutzung unserer Gästezimmer, Küche, Meditationsraum, Garten, Schneeschuhe… Ein liebevolles Essen mit Fabiola, Pranawandern mit Karl-Heinz auf meist sonnigen Winterwanderwegen… Bernhard hat eine Wohnung in der Nachbarschaft gekauft und bietet er als erfahrener Erzieher Kinderbetreuung und Gästezimmer an.
Falls Du kein Investor bist: wir sind offen für Neumitglieder v.a. mit Fähigkeiten in Handwerk oder Hausverwaltung / Hauswirtschaft.. Diesen können wir Wohnraum in der Nähe vermitteln oder zum Ankommen ein Zimmer oder eine kl.Whg. im Gemeinschaftshaus.
Bitte Kontakt aufnehmen für weitere Infos.
Anzeige:
Gesundes Bauen und Wohnen – baubiologie-magazin.de
Aktuelle und fachlich fundierte Informationen für eine nachhaltige Wohn- und Arbeitsumwelt. Das baubiologie magazin ist ein Angebot des Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN (baubiologie.de)
Seminar zur Gemeinschaftssuche/ gründung
Ostern 2021 im ÖKODORF-Institut Schwarzwald
Mit Kennenlernen für eventuellen Einstieg in unsere Gemeinschaft bei Freiburg.
Wir führen diese Seminare bereits seit 1993 erfolgreich durch – Gäste-Feedbacks senden wir auf Anfrage gern zu.
Das Seminar ist auch geeignet zur Klärung, ob für Dich Gemeinschaft überhaupt das Richtige ist. Und wenn ja: wo, wann, wie…? Bei Bedarf wird nach dem Seminar eine Liste der passendsten Gemeinschaften zugesandt. Vertiefung möglich beim Pranawandern Ostermontag.
Mit Live-Vorstellung von Gemeinschaften aus Niedersachsen, Baden-Wü., Bayern, Österreich und weltweit per Film. Rechtsformen für Gemeinschaften.
Vor der konkreten Auswahl einer Rechtsform ist es viel wichtiger, daß sich GemeinschaftsgründerInnen mit Folgendem befassen: in einer erfolgreichen Gemeinschaft werden sowohl Bedürfnisse der Individuen als auch Bedürfnisse der Gemeinschaft befriedigt. Oder anders ausgedrückt: Es geht um eine gute Verbindung der beiden Pole *Freiheit/Gestaltungsspielraum und *soziale Verantwortung für die anderen Mitglieder und die Gesellschaft. Im sogenannten Kommunismus fehlte die Freiheit und im Kapitalismus fehlt das Soziale. Damit es in Gemeinschaften besser funktioniert, haben sich v.a. 3 Rechtsform-Kombinationen bewährt, die wir in diesem Seminar vorstellen.
Pluspunkte für Gemeinschaftsleben rund ums ÖKODORF-Instituts:
- Extensiv genutzte Landschaft, also wenig gedüngt, sodaß leicht Wildkräuter gesammelt werden können
- sehr gutes Trinkwasser
- Ruhe +trotzdem gute Busverbindung zu Bahnhöfen *wer außerhalb der Gemeinschaft arbeiten mag, hat gute Zugverbindung in die Schweiz (wo sich mehr verdienen läßt), aber auch in Gemeinschaftsnähe genug Arbeitsangebote
- Funkarme Gegend – trotzdem nicht im dunklen Tal, sondern „Südbalkon“ des Schwarzwalds mit Alpenblick
- direkt vor der Haustür unzählige Wandermöglichkeiten von leicht bis anspruchsvoll, Winterwanderwege, Loipen, Langlaufski + Schneeschuhe zum Ausleihen. 40% der Bewohner sind Zugezogene, sodaß die Einheimischen an Zuzug gewohnt + somit relativ offen sind.
- Viele engagierte Menschen & Projekte in direkter und weiterer Umgebung, u.a. für glücklicher Sterben zuhaus statt im Krankenhaus
- wenig Kriminalität
- Kapital unnötig, da Wohnungen in bestehendem Dorf gemietet werden können. Mittelfristig auch mietfreies Wohnen für Mitarbeit möglich, langfristig werden auch arbeitsunfähige Menschen (& Tiere) mitgetragen werden können.
- Jahrzehntelange Erfahrung des Ökodorf-Instituts bei der Gründung & Weiterentwicklung von Gemeinschaften.
- Weitere Vorteile lassen sich sicher beim gegenseitigen Kennenlernen entdecken
- Probleme lassen sich entweder lösen oder wir finden für jedeN einen passenderen Ort in der Umgebung oder anderswo auf der Erde.
Anmeldecoupon mit Unterkünften & Preisen bei uns anfordern.
Folgendes sind keine bezahlten Anzeigen, sondern ein Service für die SERVICE-AbonnentInnen von „Gemeinschaften Aktuell“.
Bei Interesse bitte 70Euro (für 1 Jahr) überweisen an Konto ÖKODORF-Institut, IBAN IBAN DE92 4306 0967 0064 2863 00, BIC GENODEM1GLS. Nach 1 Jahr verlängerbar für 50€ pro Jahr.
Zusätzlich bitte Mail schreiben an oekodorf@gemeinschaften.de mit formloser Bestellung des SERVICE-Abos + Angabe der INFO-Nr..
Am Ende der Rundbriefe stehen immer weitere Vorteile des SERVICE-Abos.
4-Zi-Whg auf Hof im Allgäu, 140 qm, 980€ +NK = 1260€ warm. Hofgemeinschaft sucht ökologisch interessierte, vegane/veget. Mitbewohner (vorzugsweise (älteres) Paar oder WG) mit handwerkl. Geschick u. Interesse am Garteln. INFO 25354 gemeinschaften.de 9.2019
Gemeinschaft im Köln/ Bonner Raum Öffnet die Türen für Gemeinschaftsinteressierte (gerne auch Investierende) ländlich INFO 28604 gemeinschaften.de
MeckPomm: Landhaus in liebevolle Hände abzugeben. 300qm Wohnfläche, 2600qm Grund/Garten, Backhaus, Teich, Sauna Solaranlage vorhanden. Aktuell für Auszeiten, Klangseminare genutzt. Ländliche ruhige Gegend in Mecklenburg-Vorpommern. Preis verhandelbar. INFO 27229 gemeinschaften.de